Die StadtLandNetz Aktionen für 2018
können ab sofort im Kalender angesehen werden.
Bitte möglichst bald ANMELDEN! Die Zeit vergeht so rasch.
SCREENSHOT des Kalenders mit den Aktionen 2018
Bitte möglichst bald ANMELDEN! Die Zeit vergeht so rasch.
SCREENSHOT des Kalenders mit den Aktionen 2018
In der Nacht vom 1. auf den 2. August hat ein Hagelsturm in Rheinau beinahe alle Kulturen stark geschädigt oder vernichtet. Damit ist eine sehr ernste Situation für den Produzenten entstanden, da die Kosten und Folgen alleine getragen werden müssen.
In wenigen Minuten wurde so die Arbeit von Monaten zerstört und der Betrieb muss mitten im fortgeschrittenen Sommer praktisch von vorne anfangen.
Zu allem Unglück ist nun fast jeder Arbeitsgang mit Mehraufwand behaftet, z.B. beim Ernten und Rüsten, da nur weniges ‘normal’ ist.
Diese wenigen Bilder zeigen das Ausmass der Zerstörung.
Zucchetti zerschossen von Hagelkörnern
unsere ehemaligen Bohnen
Hacksalat ist übrig
Hagelsturm Rheinau 2017 Baumschäden
Hagelsturm Rheinau 2017 Baumschäden 2
Hagelsturm Rheinau 2017 Rhabarber
Hagelsturm Rheinau 2017 Rhabarber 2
Hagelsturm Rheinau 2017 Bohnenfeld
Hagelsturm Rheinau 2017 Bohnenfeld 2
Hagelsturm Rheinau 2017 Bohnenfeld 3
Hagelsturm Rheinau 2017 Bohnenfeld 4
Hagelsturm Rheinau 2017 Zucchetti
Hagelsturm Rheinau 2017 Hagelkörner 8 Stunden nach dem Gewitter
Hagelsturm Rheinau 2017 Hagelkörner 2 / 8 Stunden nach dem Gewitter
Hagelsturm Rheinau 2017 Bohnenfeld zerstört
Die Verwaltung und das Kernteam von StadtLandNetz Winterthur hat sich dazu entschlossen, bei dem besonderen Anlass ‘stadtbuure’ in Winterthur teilzunehmen
mit einem eigenen Info-Stand. Wir sind an den beiden Tagen
(Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai), jeweils von 10 bis 17 Uhr auf dem Technikumsplatz zu finden, wo der gesamte Anlass stattfindet.
Einen Flyer als PDF kannst Du hier downloaden:
Genaue Angaben über den Anlass findest Du hier unter diesem Link:
http://winterthur-nachhaltig.ch/events/stadtbuurete/
Und es gibt sie doch: 3 Lokale Projekte aus Zürich im filmischen Beitrag etwas näher vorgestellt.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=DWlbKX_8rZc[/youtube]