Wir haben David Jacobsen vom Gut Rheinau geholfen, Sauerkraut einzumachen. Zum Zmittag wurden wir mit feinem vom Hof verwöhnt – danach zeigte uns David Hof und Feld. Vielen Dank, schön zu sehen, woher unser Gemüse kommt!


Wir haben David Jacobsen vom Gut Rheinau geholfen, Sauerkraut einzumachen. Zum Zmittag wurden wir mit feinem vom Hof verwöhnt – danach zeigte uns David Hof und Feld. Vielen Dank, schön zu sehen, woher unser Gemüse kommt!
StadtLandNetz hat im Jahr 2019 zusätzlich zum normalen Einkaufspreis 2179.- Franken an die Lohnerhöhung der Arbeitenden auf dem Feld bezahlt. Unser Beitrag an die Debatte um faire Löhne der Landarbeiter*innen!
Zur Situation der Landarbeit in der Schweiz:
Das neue Lieferjahr hat begonnen! So sieht die farbenfrohe Winterlieferung aus:
Heute gab’s eine schöne Auswahl:
Von unserem Produzenten, David Jacobsen, mit einem guten Tipp angeliefert: Catalognia Puntarelle!
“Punterelle ist das absolute Hypegemüse der Saison. Ich finde es super lecker und sehr einfach zuzubereiten. Wichtig einfach die Blätter nicht zusammen mit den Blüten verarbeiten, weil die Blätter sind bitter und die Sprossen eher süss.“
Das gab eine super Pasta mit Pinienkernen und Zitronenöl!
Im Depot gibt es immer noch Honig vom Honigpirat: Winterthurer Blütenhonig für auf den Sonntagszopf. En Guete!
Zusatzaktion Zwetschgen: Zwei Wochen lang direkt vom Winterthurer Hochstammbaum in unser Depot!
Im Moment ist jede Lieferung sommerlicher als die vorhergehende! Und das in Demeter-Qualität jeden Donnerstagabend frisch zum Abholen!
Interessiert am Abo? Dann nichts wie los und ein Probeabo bestellen!
Und das war die Kürbisernte…
Am Samstag den 1.September findet ein öffentliches Sauerkrauten statt,
Du bist herzlich eingeladen dazu!
Beginn 08:30 Uhr, bis ca. 13.30
Anmelden kannst Du Dich sinnvollerweise hier auf Doodle:
https://doodle.com/poll/fru7ibxdixnmrhhh
Sauerkrauten GutRheinau